Bald ist's vorbei

 Ciao a tutti und herzlich willkommen zu einem neuen Post! 🩷

Lange ist es her, dass wir uns hier gehört haben. Eigentlich wollte ich schon vor Weihnachten einen neuen Post schreiben, doch dann waren die Ferien auf einmal vorbei, ich war wieder in Verona und musste anfangen zu lernen. Und kaum, dass ich mich versehe, ist der Januar vorüber und ich bin immer noch nicht zu meinem Blog gekommen. Aber besser spät als nie, deswegen: Schön, dass du da bist! 🫶🏻

Viel ist seit Anfang Dezember passiert, natürlich. Ich war über die Weihnachtsferien zu Hause in Dortmund, bin mit meiner Familie nach Holland in den Urlaub gefahren, habe den Zug zurück nach Verona genommen und sogar auch schon meine erste Klausur bestanden. Zwischendurch hat mich sogar noch meine Schwester hier besucht und wir sind zusammen nach Venedig gefahren, das war schön! Und jetzt habe ich noch etwa zwei Wochen, bevor es wieder zurück nach Deutschland geht, und ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Gefühlt bin ich doch gerade erst hier angekommen?! Die fünf Monate sind wirklich einfach so dahin geflogen. Ich kann es gar nicht glauben und jeden Tag kommt ein neues Gefühl dazu: Nostalgie, Vorfreude, Heimweh, Fernweh, Sehnsucht... Wie kann man eigentlich nach einem Ort Sehnsucht haben, an dem man gerade ist? Wenn ich durch die Straßen in Verona laufe und mir meine vertrauten Orte anschaue, habe ich jetzt schon das Gefühl, dass ich die Stadt vermisse, ohne dass ich sie verlassen habe. Und es ist ja nicht so, dass ich mich nicht auf zu Hause freue, ich freue mich riesig, aber ich will nun mal auch nicht von hier weg gehen. So ist das wohl, wenn man an mehreren Orten gleichzeitig zu Hause ist.  Ich weiß, dass das ein unfassbares Privileg ist und ich schätze mich deswegen sehr glücklich, aber es macht das Tschüss-Sagen auf jeden Fall nicht einfacher. 😩😢   

Und nächste Woche kommt noch ein mir sehr vertrauter Ort dazu: Palermo. Ich fahre nach fast zwei Jahren seit dem letzten Besuch wieder in eine meiner Lieblingsstädte und ich könnte nicht glücklicher deswegen sein. Besonders schön ist es, dass ich mit einer meiner besten Freundinnen zusammen dahin fahre und ihr all die Orte zeigen kann, mit denen ich so viel verbinde. Die Reise dahin wird zwar sehr lang –16 Stunden mit dem Zug, aber das ist es mir auf jeden Fall wert, wenn ich deswegen nicht fliegen muss. Und zu zweit geht so eine Fahrt ja viel schneller und vor allem spaßiger um. Ich freue mich jetzt schon so sehr auf die ganzen Sehenswürdigkeiten, das Wetter, das Essen natürlich und ganz viele Erinnerungen, die ich mit der Stadt verbinde. 😍🍋🏛️🌊☀️❤️
Und besonders wenn ich daran denke, dass ich diesen Blog 2021 in Palermo gestartet habe und jetzt vier Jahre später aus meinem Erasmus-Semester über ein Wiedersehen schreibe, kann ich echt nicht glauben, wie schnell die Zeit umgeht.  

Aber bevor es nach Sizilien geht, muss ich noch einiges erledigen. Ich bin momentan dabei, eine Hausarbeit zu schreiben und habe nächste Woche noch meine letzte Prüfung vor mir – beides auf Italienisch. Auch wenn ich schon eine mündliche Prüfung hier bestanden habe, bin ich schon ein wenig nervös, weil ich mit dem System hier noch nicht so gut klarkomme. Leider. Mir ist das alles zu anonym, zu unstrukturiert und vor allem mag ich einfach keine mündlichen Prüfungen. Aber da müssen wir durch und in einer Woche ist es dann auch endlich geschafft. Ich freue mich jetzt schon auf den Aperol in der Stadt mit meinen Freunden, nachdem wir durch sind! 🍹

Die letzten Tage haben sich auch einfach schon die ersten Leute aus unserem Umfeld verabschiedet und sind zurück in ihre Heimatländer gefahren, das ist immer ein komisches Gefühl. Wir kennen hier durch die vielen Erasmus-Veranstaltungen so viele Leute, die das Gleiche erleben wie wir und zu denen man sich dadurch irgendwie verbunden fühlt, obwohl wir uns nicht mal richtig gut kennen. Und jetzt wissen wir einfach nicht, ob und wann wir uns wiedersehen werden... 
Ach, ist das alles nostalgisch heute. 🥹

Schauen wir doch mal auf das, wo ich mich besonders freue, wenn ich wieder zurück in Deutschland bin. Neben Mama, Papa und Bingo sind das natürlich meine Freunde, denen ich hoffentlich ganz viel von meiner Zeit hier erzählen kann. Ich freue mich darauf, endlich wieder eine Routine zu finden und nicht die ganze Zeit in den Tag hineinzuleben, so schön das auch manchmal auch sein mag. Ich mache im März und April wahrscheinlich ein Praktikum, da freue ich mich, hoffentlich ganz viel Neues zu lernen und mal wieder produktiv zu sein. Im April freue ich mich darauf, zurück nach Marburg zu fahren, in eine schöne neue Wohnung zu ziehen und in den Frühling zu starten. Auch wenn es voraussichtlich mein letztes Sommersemester dort sein wird. Ein Grund mehr, es noch mehr zu genießen! 🩷
Aber am allermeisten freue ich mich darauf, nachmittags um vier einen Cappuccino zu trinken und nicht dafür verurteilt zu werden! 😁

So, ich glaube, damit habe ich euch genug upgedatet und ich begebe mich zurück an meine Lernsachen, so ärgerlich ich das auch finde. Einen letzten Post werde ich im nächsten Monat auf jeden Fall noch machen, um euch von Palermo und den letzten Tagen in Verona zu erzählen. Und dann ist es auch schon bald das zweite Kapitel dieses Blogs geschlossen. 🫣

Ich freue mich, dass ihr bis hierhin gelesen habt und hoffe, dass ihr noch einen ganz tollen Resttag habt! 
Bis zum nächsten Mal (mit ein bisschen weniger Melancholie)... 🥹

Tanti saluti
Eure Joke 💜

Und jetzt kommen noch ein paar Bilder aus Venedig und Verona, um euch ein bisschen italienische Lebensfreude zu übermitteln! 🥰🌞🍕🍷🧡













 

Kommentare

Beliebte Posts