Willkommen zurück!
Ciao a tutti und herzlich willkommen zurück auf meinem Blog!
Lange ist es her, dass wir uns hier gehört haben – zwei Jahre bin ich nun schon aus Sizilien zurück und genieße mein Studi-Leben in der wunderschönen Kleinstadt Marburg. Doch damit ist jetzt erstmal Schluss: Es geht für mich wieder nach Italien! Genauer gesagt in die traumhafte Stadt Verona in der Region Venetien. Das heißt: Ganz viel Pizza und Pasta essen, die italienische Sonne genießen und in eine zweite Runde mit diesem Blog starten! Ich freue mich, dass du da bist! 😊
Jetzt denkt ihr euch vielleicht, italienisches Essen ist ja schön und gut, doch was mache ich hier eigentlich genau? Ja, die Frage habe ich mir auch schon einige Male gestellt. Grob gesagt verbringe ich hier mein Auslandssemester, auch Erasmus genannt, und studiere für sechs Monate vor Ort an der italienischen Uni. Das Ganze läuft als Partnerschaft mit meiner Heim-Uni in Marburg ab und wird von der EU unterstützt, damit junge Studierende die Chance haben, ohne viel Aufwand im Ausland studieren zu können.
Seitdem ich vor knapp zwei Jahren nach Marburg gezogen bin, wusste ich, dass ich auf jeden Fall ein Erasmus-Semester machen möchte. Unter anderem weil ich in Palermo super viele Erasmus Leute kennengelernt habe, die alle von der Zeit sehr begeistert waren. Aber natürlich auch, um die italienische Kultur nochmal auf eine andere Art kennenzulernen und um meine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern – nicht umsonst studiere ich Sprache. Dass ich explizit nach Verona fahren möchte, war mir auch von Anfang an klar, weil ich hier vor ein paar Jahren einen wunderschönen Tag im Urlaub mit meiner Familie verbracht habe. Irgendwas hat mich an dieser Stadt angezogen. Die Nähe zum Gardasee und generell zu anderen norditalienischen Städten, das Castel San Pietro, das hoch oben über der Stadt thront und ein Wahrzeichen der Stadt ist und zugegebenermaßen auch einfach die Verbindung zu Romeo und Julia. Ich als wahre Romantikerin kann nicht anders, als mir die Schauplätze von Shakespeares Drama anzuschauen, ohne dabei einen Funken Realität drin zu sehen. Ja, auch wenn der Balkon gar nicht der Echte ist. Aber ich glaube, dass ich damit bestimmt nicht die Einzige bin... 🫶🏻✨
Letzten Winter habe ich mich dann also für den Studienplatz in Verona beworben, wurde dafür angenommen, habe mir eine WG gesucht und mein Zimmer in Marburg untervermietet. Alles in einem Zeitraum von etwa einem halben Jahr. Und jetzt ist es einfach so weit und ich sitze hier in meinem neuen Zimmer, meinem neuen Zuhause, und starte einen neuen kleinen Lebensabschnitt. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die Möglichkeit hierfür habe, und bin auch ein bisschen stolz, dass ich meinen Plan wirklich durchgezogen habe. 🙌🏻
Ich konnte das Sommersemester in Marburg noch sehr genießen und freue mich, nächstes Frühjahr wieder dorthin zurückzukehren. In Dortmund war ich vor der Abreise auch noch ein paar Tage und habe zudem die letzten zwei Wochen mit meiner Familie in der Emilia-Romagna verbracht. Zwischen Modena und Bologna haben wir viele alte Burgen gesehen, ganz viel Balsamico gegessen und gemeinsam den Urlaub genossen. Danke an dieser Stelle nochmal an Mama und Papa für den tollen Urlaub! ❤️
Ab heute, dem 15. September 2024, wohne ich jetzt also in Verona und verbringe hier das nächste halbe Jahr. Ist das aufregend... 🥹
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Weg hier weiter verfolgen und mehr über mein Leben in Verona erfahren möchtest. Ich werde hier von der Stadt selbst, meinen Erlebnissen, meinen Reisen und Freunden berichten, über gutes Essen schreiben, Fotos teilen und ab und zu vielleicht mal ein Zitat aus Romeo und Julia mit einfließen lassen. Ich freue mich, wenn du beim Lesen ein bisschen von meiner Leidenschaft für dieses Land mitbekommen kannst und vielleicht ja sogar zwischendurch noch die eine oder andere Sache lernen kannst. So oder so wird das ein großer Spaß! 😍
Um keinen Post mehr zu verpassen, kannst du den Blog außerdem gerne abonnieren und mir damit eine große Freude machen!
Ansonsten würde ich sagen: Ich lebe mich hier jetzt erstmal ein wenig ein, lerne die Uni kennen und berichte euch in ein paar Wochen, wie es mir hier so gefällt. Hoffentlich gut!
Bis dahin wünsche ich dir einen guten Start in den Herbst und noch ein paar letzte Sonnenstrahlen!
Tanti saluti!
Deine Joke 💜
Kommentare
Kommentar veröffentlichen